Jungscharübernachtung "Die Nacht der Detektive"
Von 28. Oktober bis 29. Oktober trafen sich 14 Jungschardetektive und 4 Mitarbeitende zur Nacht der Detektive. Zum „Warm Up“ starteten wir um 18 Uhr einem Begrüßungsspiel. Im Anschluss daran kam der Pizzamann und lieferte uns das Abendessen. Nachdem alle Jungschardetektive gestärkt waren, folgt der Auftrag der Chefdetektivin: „Ein Mord war in Ägypten geschehen“ und die Detektive mussten Augenzeugenberichte durchlesen, die Tatwaffe im Garten suchen (ein Holzstock präpariert mit Fingerabdrücken des Täters), diese mit der Lupe untersuchen und aufgrund der Fingerabdrücke den Täter finden. Der Name des Täters war allerdings verschlüsselt und musste noch mithilfe des Kryptographen entschlüsselt werden. Zum Abschluss erhielten die Detektive dann den Tatbericht und erfuhren, dass der Täter Mose war, welcher aus Wut einen Aufseher erschlagen hat. Für die Detektive gab es dann einen süßen Preis und die Chefdetektivin erzählte die Geschichte von Mose. Im Anschluss an den erfolgreich gelösten Detektivfall ging es hinaus in den bereits dämmrigen Abend und wir spielten mehrere Runden „Capture the flag“ auf der Pfarrwiese. Wieder zurück im Jungscharraum musste noch unbedingt das Lieblingsspiel der Jungscharkinder „Werwölfe“ gespielt werden, bevor alle Kinder in den Pyjama schlüpften und sich das Bettlager zum gemeinsamen Kinderdetektivfilm schauen richteten. Um ca. 11 Uhr war Schlafenszeit. Am nächsten Morgen starteten wir mit einem Danklied und einem gemeinsamen Frühstück mit Marmeladetoast, Cornflakes, Tee und Kakao. Nun hieß es das Bettenlager aufzuräumen und um 9 Uhr endete die schöne und spannende Detektivübernachtung.
Birgit Hochmayr