zum Inhalt zum Menü

Aus- und Fortbildungen für Mitarbeitende

Ausbildungen im kirchlichen Bereich

Lust, dich beruflich in der Kirche zu engagieren?

Hier findest du Informationen zur Ausbildung als:

Kinder- und Jugendpädagog:in im kirchlichen Kontext

Religionslehrer:in

Pfarrer:in

Fortbildungen

für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende

Eine Liste mit verschiedenen Fortbildungen und Seminaren von verschiedensten Anbietern, Diverses für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, aber auch für die eigene theologische Weiterbildung. 
Infos zu unseren ej qualifies-Schulungen für junge Mitarbeitende findest du hier.

theologische Schulungen - für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Peer-to-Peer-Seelsorge
Sa, 11. - So, 12. Oktober 25, Wien.
Ein Angebot der EJ Wien.
Für mehr Infos zu “Peer-to-Peer-Seelsorge” hier klicken.

Kompetenz erwerben für seelsorgerliche Notfälle rund um Tod und Trauer - Grundlagentheorie und Praxisaustausch
Di, 14. Oktober 25, 15-18 Uhr, online.
Ein Angebot der kath. Diözese Linz.
Für mehr Infos zu "Kompetenz erwerben für seelsorgerliche Notfälle" hier klicken.

Kigo-Tagung
Fr, 17. - So, 19. Oktober 25, Wien.
Singen und musizieren - musikalisch Kindern Gott näher bringen.
Ein Angebot der EJÖ und des AK KIGO.
Für mehr Infos zu “Kigo-Tagung” hier klicken. 

Kompetenz erwerben für seelsorgerliche Notfälle rund um Tod und Trauer - Rituale und Symbole in der Sterbebegleitung
Di, 21. Oktober 25, 15-18 Uhr, online.
Ein Angebot der kath. Diözese Linz.
Für mehr Infos zu "Kompetenz erwerben für seelsorgerliche Notfälle" hier klicken.

Innovationstag - Kirche nah am Leben
Wie geht Aktivieren, Erneuern und Verwandeln vor Ort?
Do, 23. Oktober 25, 9-16.30 Uhr, Linz. 
Ein Angebot der kath. Diözese Linz in Kooperation mit IMK und WeG, mit Patrick Todjeras.
Für mehr Infos zu “Innovationstag - Kirche nah am Leben” hier klicken.

fit für kids Modul 2 - Das Evangelium verständlich und anschaulich erzählen
Sa, 25. Oktober 25, 10.30-16.30, Grassau (Deutschland).
Ein Angebot vom kidsteam.
Für mehr Infos zu “fit für kids Modul 2” hier klicken.

ej qualifies Wochenende
Fr, 25. - Mo, 28. Oktober 25, Bad Goisern.
Schulungswochenende der EJOÖ für Mitarbeitende ab 14 Jahren.
Für mehr Infos zum ej qualifies Wochenende hier klicken.

ANDERS-Labor - Ideen-Austausch für Haupt- und Ehrenamtliche
Di, 4. November 25, 16-18 Uhr, online.
Ein Angebot der kath. Diözese Linz.
Für mehr Infos zu "ANDERS-Labor" hier klicken.

Wachstumspause
Do, 6. - Fr, 7. November 25, Bad Goisern.
Für Angestellte im Bereich Kinder & Jugend. Ein Angebot der EJOÖ.
Persönlich auftanken und miteinander wachsen.
Für mehr Infos zu “Wachstumspause” hier klicken.

Young Leaders Summit 2025
Fr, 14. - So, 16. November 2025, Schloss Klaus
Der Jugendleiterkongress für Österreich. Thema: Empowering Generations.
Für mehr Infos zu “Young Leaders Summit 2025” hier klicken.

fit für kids Modul 5 - Ein Kind im Glauben begleiten
Sa, 15. November 25, 10.30-16.30, Grassau (Deutschland).
Ein Angebot vom kidsteam.
Für mehr Infos zu “fit für kids Modul 5” hier klicken.

Engeln auf der Spur - Was uns Engel zu sagen haben
Do, 4. Dezember 25, 9-17 Uhr, Linz.
Ein Angebot der kath. Diözese Linz.
Für mehr Infos zu "Engeln auf der Spur" hier klicken.

Vernetzt-Konferenz
Fr, 16. - So, 18. Jänner 26, Schloss Klaus.
Konferenz für haupt- und ehrenamtliche Kindermitarbeiter. Thema: Die Bibel - entdecken, erzählen und erfahren.
Für mehr Infos zu “Vernetzt-Konferenz” hier klicken.

ANDERS-Labor - Ideen-Austausch für Haupt- und Ehrenamtliche
Di, 10. März 26, 16-18 Uhr, online.
Ein Angebot der kath. Diözese Linz.
Für mehr Infos zu "ANDERS-Labor" hier klicken.

Mitarbeitenden-Tage der EJOÖ
Fr, 13. - So, 15. März 26, Bad Goisern
Für mehr Infos zu den Mitarbeitenden-Tagen hier klicken

Sei gesegnet! - Segen zum Schulschluss und bei anderen Übergängen
Do, 19. März 26, 9-17 Uhr, Linz.
Ein Angebot der kath. Diözese Linz.
Für mehr Infos zu "Sei gesegnet!" hier klicken.

Theologie ONLINE - Mit welchen Worten komme ich an? - Eine zeitgemäße Glaubenskommunikation mit Jugendlichen finden
Mi, 8. April 26, 15-18 Uhr, online.
Ein Angebot der kath. Diözese Linz.
Für mehr Infos zu "Theologie ONLINE - Mit welchen Worten komme ich an?" hier klicken.

Am Punkt. Der neue Bibelkurs 
"„Am Punkt.“ bietet zu jedem biblischen Buch kurze und knackige Einführungen, Hintergrundinfos, Lesetipps und hilft, schwer zugängliche Bibelstellen zu verstehen." 
"Besonders empfehlenswert

  • zum besseren Verständnis der Bibel beim persönlichen Bibellesen.
  • als Diskussionsanregung in der Kleingruppe und im Bibelkreis.
  • zum Erkunden der biblischen Bücher im Religionsunterricht." (Zitate von der Seite der Bibelgesellschaft)

Ein Angebot der österreichischen Bibelgesellschaft.
Zum Bibelkurs mit pdfs als Downloads

Biblische Entdeckungsreise
Methoden zur Arbeit mit biblischen Texten mit Kindern
Videomitschnitt eines Onlineseminars vom KidsTeam Teil 1
Videomitschnitt eines Onlineseminars vom KidsTeam Teil 2

Lernaktivität/Vertiefungsideen für biblische Geschichten
Wie vermittelt und vertieft man biblische Geschichten für verschiedene Lerntypen?
Videomitschnitt eines Onlineseminars vom KidsTeam

Crash-Kurs Predigen
Zum Videomitschnitt eines Online-Workshops der Kath. Jugend OÖ

theologische Schulungen - für die persönliche Fortbildung

Religion und Glück - Macht Religion glücklich? Und was sagen Religionen zum Thema Glück?
Do, 25. September 25, 9-16.30 Uhr, Linz.
Ein Angebot der kath. Diözese Linz.
Für mehr Infos zu “Religion und Glück” hier klicken.

(Österreichische) Kirchengeschichte - Theol. Grundkurs Modul 1
Sa, 4. Oktober 25, Rutzenmoos.
Ein Angebot der Ev. Kirche OÖ.
Für mehr Infos zu Theologischer Grundkurs hier klicken.

Bibelkunde und Auslegung - Theol. Grundkurs Modul 2
Sa, 25. Oktober 25, Vöcklabruck.
Ein Angebot der Ev. Kirche OÖ.
Für mehr Infos zu Theologischer Grundkurs hier klicken.

Glaube und Gerechtigkeit - Politische Ethik des Neuen Testaments
Mi, 5. November 25, 9-16.30 Uhr, Linz.
Ein Angebot der kath. Diözese Linz.
Für mehr Infos zu "Glaube und Gerechtigkeit" hier klicken.

Stufen des Lebens Kursleiterkurs: Quellen, aus denen Leben fließt
Fr, 7. - So, 9. November 25, Zell an der Pram.
Anmeldung möglich bis 5. September.
Ein Angebot vom Werk für Evangelisation und Gemeindeaufbau.
Für mehr Infos zu Stufen des Lebens hier klicken.

Theologie ONLINE - Gibt es Gott wirklich? - Gedankenexperimente zu Chancen und Grenzen von Gottesbeweisen
Mi, 19. November 25, 15-18 Uhr, online.
Ein Angebot der kath. Diözese Linz.
Für mehr Infos zu "Theologie ONLINE - Gibt es Gott wirklich?" hier klicken.

Gottesdienstkunde - Theol. Grundkurs Modul 3
Sa, 29. November 25, Vöcklabruck.
Ein Angebot der Ev. Kirche OÖ.
Für mehr Infos zu Theologischer Grundkurs hier klicken.

Religion, Rechtspopulismus und Demokratie - Das Christentum vor Herausforderungen eines neuen Autoritarismus
Do, 8. Jänner 26, 9-16.30 Uhr, Linz.
Ein Angebot der kath. Diözese Linz.
Für mehr Infos zu "Religion, Rechtspopulismus und Demokratie" hier klicken.

Glaubenslehre (Dogmatik) - Theol. Grundkurs Modul 4
Sa, 24. Jänner 26, Vöcklabruck.
Ein Angebot der Ev. Kirche OÖ.
Für mehr Infos zu Theologischer Grundkurs hier klicken.

Theologie queer denken - Über das radikale Potenzial des Christentums
Mo, 2. Februar 26, 9-16.30 Uhr, Linz.
Ein Angebot der kath. Diözese Linz.
Für mehr Infos zu "Theologie queer denken" hier klicken.

Mein Glaube darf nicht wanken… - Wenn Gottesgewissheit zerbricht
Mi, 25. Februar 26, 9-16.30 Uhr, Linz.
Ein Angebot der kath. Diözese Linz.
Für mehr Infos zu "Mein Glaube darf nicht wanken…" hier klicken.

Du führst mich zum Ruheplatz am Wasser - Psalm 23 - Spiritualität als Ressource und Resilienzfaktor
Do, 12. März 26, 9-17 Uhr, Linz.
Ein Angebot der kath. Diözese Linz.
Für mehr Infos zu "Du führst mich zum Ruheplatz am Wasser" hier klicken.

Der größere Horizont - Theol. Grundkurs Modul 5
Sa, 28. Februar 26, Vöcklabruck.
Ein Angebot der Ev. Kirche OÖ.
Für mehr Infos zu Theologischer Grundkurs hier klicken.

Neben der Spur in die Mitte - Spirituelle Wege in Klagepsalmen
Fr, 20. März 26, 9-16.30 Uhr, Linz.
Ein Angebot der kath. Diözese Linz.
Für mehr Infos zu "Neben der Spur in die Mitte" hier klicken.

Schulungen rund um die Themen psychische Gesundheit, Gewaltprävention, Suchtprävention etc.

GSR-Basisschulung (Gewaltschutzrichtlinie)
Sa, 18. Oktober 25, 10-17 Uhr, Bad Goisern.
Ein Angebot der EJOÖ.
Für mehr Infos zu GSR-Basisschulung hier klicken.

Cannabiskonsum: Was man in der außerschulischen Jugendarbeit wissen sollte.
Di, 23. September 25, 13-16.30 Uhr, online.
Ein Angebot von pro mente OÖ.
Für mehr Infos zu “Cannabiskonsum: Was man in der außerschulischen Jugendarbeit wissen sollte.” hier klicken

#wunderschön@anysize: Prävention von Essstörungen
Di, 4. November 25, 9-17 Uhr, Linz.
Ein Angebot von pro mente OÖ.
Für mehr Infos zu “#wunderschön@anysize: Prävention von Essstörungen” hier klicken

GSR-Basisschulung (Gewaltschutzrichtlinie)
Sa, 8. November 25, 10-17 Uhr, Wallern.
Ein Angebot der EJOÖ.
Für mehr Infos zu GSR-Basisschulung hier klicken.

Movin´: Motivierende Gesprächsführung
Für Gespräche mit Jugendlichen mit riskantem Substanzkonsum oder problematischen Verhaltensweisen.
Do, 20. - Fr, 21. November + Fr, 12. Dezember 25, je 9-17 Uhr, Linz.
Ein Angebot von pro mente OÖ.
Für mehr Infos zu “Movin´: Motivierende Gesprächsführung" hier klicken

GSR-Basisschulung (Gewaltschutzrichtlinie)
Sa, 28. Februar 26, 10-17 Uhr, Linz-Urfahr.
Ein Angebot der EJOÖ.
Für mehr Infos zu GSR-Basisschulung hier klicken.

Kinder stärken (Resilienz)
Videomitschnitt eines Online-Seminars vom Kids Team

positive vibes - Ressourcenschoner und Resilienztipps
Videomitschnitt eines Online-Workshops der Kath. Jugend OÖ

Didaktisches und Sonstiges

Wandelbar-Talk: Diskurs statt Konsens – Wie Vielfalt unsere christliche Jugendarbeit stärkt
Di, 9. September 25, 12.00-13.30, online
Ein Angebot vom Institut für missionarische Jugendarbeit der CVJM-Hochschule.
Für mehr Infos zu Wandelbar-Talk hier klicken.

Wandelbar-Talk: Spontan ist das neue Planbar! Unverbindlichkeit in der christlichen Jugendarbeit
Di, 30. September 25, 12.00-13.30, online
Ein Angebot vom Institut für missionarische Jugendarbeit der CVJM-Hochschule.
Für mehr Infos zu Wandelbar-Talk hier klicken.

WeG.lab - miteinander.Kirche.lernen
Exnovation - Loslassen. Verabschieden. Aufhören.
Fr, 17. - Sa, 18. Oktober 25, Graz.
Ein Angebot vom Werk für Evangelisation und Gemeindeaufbau.
Für mehr Infos zu WeG.lab hier klicken.

Wandelbar-Talk: Agil leiten, cool bleiben – Selbst- und Mitarbeiter*innenführung in der christlichen Jugendarbeit meistern
Di, 28. Oktober 25, 12.00-13.30, online
Ein Angebot vom Institut für missionarische Jugendarbeit der CVJM-Hochschule.
Für mehr Infos zu Wandelbar-Talk hier klicken.

Wandelbar-Talk: Zwischen Pausenhof und Jugendhaus – Brücken bauen zwischen Schule und christlicher Jugendarbeit
Do, 20. November 25, 12.00-13.30, online
Ein Angebot vom Institut für missionarische Jugendarbeit der CVJM-Hochschule.
Für mehr Infos zu Wandelbar-Talk hier klicken.

Diversität in der Jugendarbeit
Di, 25. November 25, 10 Uhr, online - digitaler Selbstlernkurs.
Ein Angebot vom Institut für Jugendarbeit Gauting.
Für mehr Infos zu “Diversität in der Jugendarbeit” hier klicken.

An einem Strang ziehen - Erfolgreiche Teamarbeit
Di, 2. Dezember 25, 9-17 Uhr, Linz.
Ein Angebot der kath. Diözese Linz.
Für mehr Infos zu “An einem Strang ziehen” hier klicken.

Souveränes Auftreten - Körpersprache, Stimme und Wirkung
Mi, 3. Dezember 25, 9-17 Uhr, Linz.
Ein Angebot der kath. Diözese Linz.
Für mehr Infos zu “Souveränes Auftreten” hier klicken.

Wandelbar-Talk: Transformation mit Weitblick – Wie Schrumpfen Entwicklung ermöglichen kann
Di, 9. Dezember 25, 12.00-13.30, online
Ein Angebot vom Institut für missionarische Jugendarbeit der CVJM-Hochschule.
Für mehr Infos zu Wandelbar-Talk hier klicken.

Wie sage ich es bloß? - Sicher und konstruktiv durch herausfordernde Gespräche
Di, 16. Dezember 25, 9-17 Uhr, Linz.
Ein Angebot der kath. Diözese Linz.
Für mehr Infos zu “Wie sage ich es bloß?” hier klicken.

Aufrichtig und einfühlsam miteinander reden - Nach dem Kommunikationskonzept nach Marshall Rosenberg
Di, 13. Jänner + Di, 14. Jänner 26, je 9-17 Uhr, Linz.
Ein Angebot der kath. Diözese Linz.
Für mehr Infos zu “Aufrichtig und einfühlsam miteinander reden” hier klicken.

Storytelling - damit dein Funke überspringt! - So hören sicher alle zu
Di, 20. Jänner 26, 9-17 Uhr, Linz.
Ein Angebot der kath. Diözese Linz.
Für mehr Infos zu “Storytelling” hier klicken.

Von der Sehnsucht zum Ziel - Selbstmanagementtraining nach dem Zürcher Ressourcenmodell
Do, 22. Jänner 26, 9-16.30 Uhr, Linz.
Ein Angebot der kath. Diözese Linz.
Für mehr Infos zu “Von der Sehnsucht zum Ziel” hier klicken.

WeG.lab - miteinander.Kirche.lernen
Exnovation - Loslassen. Verabschieden. Aufhören.
Fr, 23. - Sa, 24. Jänner 26, Salzburg.
Ein Angebot vom Werk für Evangelisation und Gemeindeaufbau.
Für mehr Infos zu WeG.lab hier klicken.

Wie mit Spannungsfeldern professionell umgehen? - Konfliktkompetenz auf Augenhöhe
Di, 27. Jänner 26, 9-17 Uhr, Linz.
Ein Angebot der kath. Diözese Linz.
Für mehr Infos zu “Wie mit Spannungsfeldern professionell umgehen?” hier klicken.

Veränderungen als Chance sehen - Wie wir freier und bewusster mit Veränderungen umgehen können
Do, 29. Jänner 26, 9-16.30 Uhr, Linz.
Ein Angebot der kath. Diözese Linz.
Für mehr Infos zu “Veränderungen als Chance sehen” hier klicken.

Ehrenamt mit Zukunft - Neue Ehrenamtliche gewinnen und langfristig begeistern
Di, 17. März 26, 9-16.30 Uhr, Linz.
Ein Angebot der kath. Diözese Linz.
Für mehr Infos zu “Ehrenamt mit Zukunft” hier klicken.

Deine Zeit braucht dich - Von der Kunst des erfolgreichen Zeit- und Selbstmanagements
Mi, 25. März 26, 9-17 Uhr, Linz.
Ein Angebot der kath. Diözese Linz.
Für mehr Infos zu “Deine Zeit braucht dich” hier klicken.

Flipchart-Gestaltung leicht gemacht - Kreativität auf Papier
Di, 14. April 26, 9-17 Uhr, Linz.
Ein Angebot der kath. Diözese Linz.
Für mehr Infos zu “Flipchart-Gestaltung” hier klicken.

Canva - Postings, Plakate und Storys leicht gemacht
Videomitschnitt eines Online-Workshops der Kath. Jugend OÖ

Schnipselwerkstatt - Videofiles schneiden mit OpenShot
Videomitschnitt eines Online-Workshops der Kath. Jugend OÖ

TikTok, Tik, Tok und Trends - Einblick in die App
Videomitschnitt eines Online-Workshops der Kath. Jugend OÖ