KUNTERBUNTE GEMEINDE
In der Pfarrgemeinde Gallneukirchen haben wir im Schuljahr 2023/24 die
KUNTERBUNTE GEMEINDE
gegründet. Das ist ein eigener Arbeitskreis für Veranstaltungen aller Altersklassen, ausgehend vom GJR.
Die KUNTERBUNTE GEMEINDE ist für alle Menschen, egal ob Babys, Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Eltern, Großeltern. Es spielt keine Rolle, ob Groß oder Klein, Jung oder Alt, Schnell oder Langsam, Stark oder Schwach, Laut oder Leise, oder ?:
Wie sind wir auf die Idee gekommen?
Bei vielen Menschen hat sich manches in den letzten Jahren geändert, zum Beispiel die Struktur von Familien, die Lebensformen sowie das Wochenprogramm. So möchten viele die Zeit, die ihnen nach einer Arbeitswoche bzw. Schulwoche mit Nachmittagsprogramm bleibt, gemeinsam verbringen. Auch haben die Haushalte mit Einzelpersonen zugenommen und einige Menschen fühlen sich einsam. Durch diese unterschiedlichen Begebenheiten sehen manche ihre Lieben nur am Wochenende oder zu anderen heiligen Zeiten. Bei der Kindergottesdiensttagung 2022 hatte sich die Kirche Kunterbunt vorgestellt und uns für dieses Thema sensibilisiert. Nach dem Motto: „Prüft alles und das Gute behaltet“ haben wir, mit einigen für uns passenden Adaptionen, unser „eigenes Ding“ erarbeitet.
Was ist die KUNTERBUNTE GEMEINDE jetzt genau?
Wir wollten uns den veränderten Gegebenheiten anpassen. Zusätzlich zu vielem Bewährten boten wir als Pfarrgemeinde Gallneukirchen Neues unter diesem Titel an. Die Programmpunkte sind für alle offen. Eingeladen wird über den Gemeindebrief, den Newsletter, die Homepage der Gemeinde und über Flyer. Bei allen Veranstaltungen gibt es gemeinsame Aktivitäten, etwas Biblisches und zum Ausklang eine Tischgemeinschaft mit Essen. Wir nennen die drei Teile Gestalten – Feiern – Essen. So bieten wir zum Beispiel nach den KUNTERBUNTEN Gottesdiensten zum Schulanfang und Schulschluss mit Hotdogs bei der Tischgemeinschaft eine warme Mahlzeit an. Fast alles beruht auf freiwilligen Spenden oder geht auf Kosten der Pfarrgemeinde, damit auch wirklich alle dabei sein können.
Die Gottesdienste finden Sonntagvormittag statt. Der „Feierteil“ findet hierbei immer fast zur üblichen Gottesdienstzeit statt, damit die Menschen, die gerne ihre gewohnten Abläufe haben, auch inkludiert werden.
Weitere KUNTERBUNTE Veranstaltungen waren ein Osterkunterbuntergottesdienst, parallel zum Gemeindegottesdienst, die Olympischen Gemeindespiele und der Adventspaziergang an einem Freitagnachmittag sowie ein Schitag. 2024 waren die Besucherzahlen bei den Gottesdiensten ca. 70, bei den Olympischen Gemeindespielen und dem Adventspaziergang ca. 30 und beim Schitag 8 Personen.