Konfi- und Jugendwochenende
Wenn wir am Ende des Jahres unsere Jugendlichen und Konfis fragen, was ihr Highlight des der letzten Monate war, ist oft unser Jugendwochenende ein Spitzenkandidat. Schon das zweite Jahr in Folge ist die Bootshaus Jugend an einem verlängerten Wochenende im Mai gemeinsam ein Wochenende raus aus der Stadt gefahren, dieses Jahr ging es nach Bad Goisern. Neben coolen Aktionen wie Bogenschießen, einem Quizabend, oder der Suche nach Mr. X haben wir uns auch mit der Bibel beschäftigt und gemeinsam den Epheserbrief durchbesprochen. Vor drei Jahren, zu Beginn meiner Arbeit in der Gemeinde, war ich mir noch sehr unsicher, ob es sich auszahlt auch für kleine Jugendgruppe ein Wochenende zu organisieren (dieses Jahr hatten wir 9 Teilnehmer, letztes Jahr waren es nur 5), aber wenn ich auf die letzten beiden Jahre mit Jugendwochenende zurückblicke, sehe ich ganz viel Positives, was aus dieser gemeinsamen Zeit hervorkommt:
1) Inhaltlicher Fokus: Die längere gemeinsame Zeit ermöglicht es, tiefer über Glaubensthemen ins Gespräch zu kommen, sei es bei den Inputs oder beim gemeinsamen Mittagessen. Oft waren diese Wochenenden eine prägende Zeit für die Teilnehmer, in der sie Gott erleben und mehr von ihm lernen konnten.
2) Gemeinschaft: Es ist echt genial zu sehen, wie so ein gemeinsames Wochenende die Beziehungen in der Jugendgruppe stärken kann. Man lernt sich automatisch besser kennen, sowohl die Jugendlichen untereinander als auch Mitarbeiter und Teilnehmer. Effektive Jugendarbeit basiert meiner Meinung nach sehr auf tiefen und vertrauensvollen Beziehungen, und ich merke nach dem Wochenende immer eine neue Begeisterung und Motivation und einen stärkeren Zusammenhalt bei den Jugendabenden.
3) Integration der Konfis: Da wir gemeinsam mit den Konfis und den Jugendlichen auf das Wochenende fahren, werden Freundschaften gestärkt, und die Konfis kommen auch nach der Konfirmation oft weiterhin gerne zu den Jugendabenden um ihre Freunde wiederzusehen.
4) Coole Aktionen: Durch die ausgedehnte gemeinsame Zeit hat man Möglichkeiten den Jugendlichen aufregende Erlebnisse zu ermöglichen. Einige der Jugendlichen waren zum Beispiel zum ersten Mal Bogenschießen, oder auch längere Geländespiele sind manchmal an einem Jugendabend nicht so leicht umzusetzen.
Also: Ich finde es echt eine geniale Sache gemeinsam mit Jugendlichen ein Wochenende wegzufahren, egal wie groß oder klein die Gruppe ist. Die gemeinsamen Erinnerungen begleiten uns immer noch bei den Jugendabenden, und alle freuen sich schon wieder auf unser nächste Jugendwochenende in diesem Schuljahr.
Carina Bonten